MQS Betrieb - Qualitätssicherung in der Betriebsphase
MQS Betrieb (Minergie-Qualitätssystem Betrieb) ist eine Auszeichnung für Minergie-zertifizierte Gebäude. Es besteht aus den Schritten: Analyse, Beratung, Optimierung und Auszeichnung. Ziel des Zusatzproduktes ist es, die Qualitätsansprüche von Minergie in Bezug auf Komfort, Werterhalt und Energieeffizienz während der Betriebsphase zu gewährleisten.
Ablauf für eine einfache und wirksame Optimierung
Schritt 1 - Analyse
Anhand der ursprünglichen Minergie-Zertifizierung und einer Begehung vor Ort analysiert ein Minergie-Experte, wie das Potenzial des Gebäudes noch besser genutzt werden kann. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche: Heizung, kontrollierter Luftwechsel, Sanitäranlagen, sommerlicher Wärmeschutz, Gebäudehülle, Elektroinstallationen und Anlagedokumentation.
Schritt 2 - Beratung
Alle relevanten Erkenntnisse der Analyse werden in einem Beratungsbericht festgehalten. Dieser beinhaltet Infos zur Optimierung des Komforts und der Energieeffizienz sowie zum Werterhalt des Gebäudes.
Schritt 3 - Optimierung
Basierend auf dem Beratungsbericht können die Bauherrschaft oder hinzugezogene Fachspezialisten die Optimierung vornehmen.
Schritt 4 - Auszeichnung
Den erfolgreichen Abschluss bestätigt Minergie mit der Auszeichnung MQS Betrieb. Dank diesem Optimierungsprozess können die Minergie-Qualitätsmerkmale während des Lebenszyklus der Immobilie sichergestellt werden.
MQS Betrieb ist für alle Wohnbauten, sowie für Schul- und Verwaltungsbauten bis 2000m2 EBF verfügbar.
Weitere Infos unter Zertifizieren.