Mit MQS Betrieb lassen sich Energieeffizienz und Komfortaspekte in der Betriebsphase optimieren. Im Zentrum steht eine persönliche und unabhängige Beratung vor Ort durch einen Minergie-Experten.
Optimale Einstellung der Anlagen
Mit MQS Betrieb wird der Fokus auf die Komfortaspekte und die Energieeffizienz während der Betriebsphase der Gebäude gelegt. Die drei Eckpfeiler „Beratung, Optimierung und Sensibilisierung“ spielen dabei eine zentrale Rolle. Eine persönliche und unabhängige Beratung vor Ort stellt sicher, dass die haustechnischen Anlagen optimal eingestellt bzw. gewartet sind und die Benutzer fachlich korrekt instruiert wurden.
Warum MQS Betrieb?
MQS Betrieb stellt sicher,
dass Minergie-Gebäude respektive Nutzer während dem gesamten
Lebenszyklus fachlich begleitet werden. Das Produkt steigert den Komfort
und die Energieeffizienz. Zudem wird ein störungsfreier und langlebiger
Betrieb von Heizung und Lüftung erzielt. Dies steigert den Werterhalt
einer Immobilie deutlich und langfristig. Bei MQS Betrieb stehen jedoch
nicht nur das Gebäude, sondern auch die Bewohner im Zentrum. So
profitieren diese aufgrund der Optimierungen von tieferen Nebenkosten
und werden für den fachgerechten Betrieb ihres Gebäudes sensibilisiert.
Leistungen von Minergie?
Im Zuge der Auszeichnung
nach MQS Betrieb werden sämtliche Minergie-relevanten Anlagen überprüft.
Dies geschieht anhand einer individuellen Beratung vor Ort durch einen
Minergie-Experten. Empfehlungen zur Betriebsoptimierung der
haustechnischen Anlagen und Tipps zur optimalen Instandhaltung der
Betriebseinrichtungen werden direkt abgegeben. Zudem erhält der
Antragsteller im Anschluss einen umfassenden Beratungsbericht samt
Empfehlungen. Sofern das Gebäude gemäss den Grundsätzen von MQS Betrieb
betrieben wird oder allfällige Massnahmen umgesetzt wurden, so wird das
Gebäude mit dem Qualitätssiegel MQS Betrieb ausgezeichnet.
Auszeichnung
MQS Betrieb wird ab sofort in allen Kantonen angeboten, vorerst nur für Wohngebäude. Infos zur Zertifizierung unter Zertifizieren.