Minergie Schweiz

Was ist Minergie? 

Minergie ist seit 1998 ein Schweizer Baustandard für neue und modernisierte Gebäude. Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschützt.

Im Zentrum stehen der Komfort, Effizienz und Werterhalt. Ermöglicht wird der Komfort durch eine hochwertige Gebäudehülle und eine systematische Lufterneuerung, einen überdurchschnittlichen Hitzeschutz und eine umfassende Qualitätssicherung. Minergie-Bauten zeichnen sich zudem durch einen sehr geringen Energiebedarf und einen maximalen Anteil an erneuerbaren Energien aus.

Gebäude mit ECO-Zusatz

2265

Gebäude mit ECO-Zusatz

Geschützte Qualität

Seit 1998

Geschützte Qualität

zertifizierte Objekte

55839

zertifizierte Objekte *

Energiebezugsfläche

63025000 m2

Energiebezugsfläche

Fachpartner und Member

1745

Fachpartner und Member

Minergie-Nutzer

1290000

Minergie-Nutzende

* Anzahl provisorisch und definitiv zertifizierte Gebäude

Die Produkte im Überblick

Minergie sorgt für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase. Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A stellen sicher, dass bereits in der Planungsphase höchste Qualität und Effizienz angestrebt wird. Mit dem Zusatz ECO werden zudem die beiden Themen Gesundheit und Bauökologie berücksichtigt. Der Zusatz MQS Bau richtet sich an Bauherren und Planer, welche die anspruchsvollen Vorgaben am Bau garantiert haben möchten. Der Zusatz MQS Betrieb bietet einen einfachen und wirksamen Betriebscheck und «PERFORMANCE» ist die begleitete Betriebsoptimierung für grössere Gebäude. Beide Produkte stellen einen optimalen Betrieb und damit höchsten Komfort in der Betriebsphase sicher.

91% von 990 befragten Bauherren würden erneut nach einem Minergie-Standard bauen

Quelle: Erfolgskontrolle Gebäudeenergiestandards 2014-2015, BFE

Die Minergie Leadingpartner