Neu bauen mit Minergie
Für Neubauten bietet Minergie drei Baustandards an, die sich wahlweise mit dem ECO-Zusatz für Bauökologie und Gesundheit kombinieren lassen. Zudem steht der Zusatz MQS Bau für höchste Qualität in der Bauphase zur Verfügung. Die drei Baustandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A unterscheiden sich jeweils in der Energiebilanz der Gebäude. Erfahren Sie im Infofilm mehr darüber:
Die Baustandards
Minergie: Der Baustandard Minergie richtet sich an Bauherren und Planer mit überdurchschnittlichen Ansprüchen an Qualität, Komfort und Energie. Die Energiebilanz ist 20 Prozent besser als bei MuKEn 2014.
Minergie-P bezeichnet Niedrigstenergie-Bauten, die sich insbesondere wegen ihrer herausragenden Gebäudehülle und dem damit verbundenen Komfort auszeichnen.
Minergie-A-Bauten produzieren mehr Energie als sie verbrauchen und kombinieren damit Wohnkomfort mit maximaler energetischer Unabhängigkeit.
Zusatzprodukte
Die drei Baustandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A lassen sich beliebig mit den Zusatzprodukten ECO und MQS Bau kombinieren. So können sich Bauherren und Planer noch höhere Qualitätsstandards sichern.
Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS)
Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ergänzt die Minergie-Standards mit sinnvollen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aspekten. Doppelzertifizierungen werden vereinfacht und für den Antragsteller finanziell attraktiv gestaltet. www.snbs-hochbau.ch
Die Produkte im Überblick
Minergie sorgt für eine Qualitätssicherung in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase. Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A stellen sicher, dass bereits in der Planungsphase höchste Qualität und Effizienz angestrebt wird. Mit dem Zusatz ECO werden zudem die beiden Themen Gesundheit und Bauökologie berücksichtigt. Der Zusatz MQS Bau richtet sich an Bauherren und Planer, welche die anspruchsvollen Vorgaben am Bau garantiert haben möchten. Der Zusatz MQS Betrieb bietet einen einfachen und wirksamen Betriebscheck und «PERFORMANCE» ist die begleitete Betriebsoptimierung für grössere Gebäude. Beide Produkte stellen einen optimalen Betrieb und damit höchsten Komfort in der Betriebsphase sicher.
