Fenster
Bei Fenstern ist die Qualitätssicherung besonders wichtig: Sie schützen vor Kälteverlusten und übermässigen Wärmeeinträgen im Sommer.
Mit einem U-Wert von höchstens 1,0 W/m2K garantieren Minergie-Fenster neben der Energieeinsparung hohen thermischen Komfort. Ein Minergie-Fenster entspricht dem gehobenen Stand heutiger Technik, insbesondere bezüglich Wärmedämmfähigkeit, Kondenswasser, Dichtheit und Schallschutz. Zudem weist es ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auf. Es besteht aus folgenden Komponenten:
- Glas (eingereichte Glasstärke mit einer Toleranz von +8 mm und -5 mm)
- Fensterrahmen und Fensterflügel (mit allen notwendigen Beschlägeteilen)
- Anschluss Fensterrahmen-Baukörper (mit allen notwendigen Montageteilen)
- Beschattungselemente
Die wichtigsten Anforderungen sind:
- Wärmedämmung: Uw = 1,0 W/m2K, Ug = 0,7 W/m2K
- Kondenswassergefährdung: Glasabstandhalter Edelstahl oder besser
- Sonnenschutz und Tageslichtnutzung: g-Wert (beschattet, bei geschlossenem Sonnen-/Blendschutz): ≤ 0,15, Glasanteil des Fensters bezüglich der Mauerlichtfläche: ≥ 75 %
Das Minergie-Modul Fenster wird von der SZFF (Schweizerische Zentrale Fenster und Fassaden) zertifiziert, in Kooperation mit dem FFF (Schweizerischer Fachverband Fenster- und Fassadenbranche).