Minergie Schweiz

Das Projekt in Kürze

Das Mehrfamilienhaus wurde 1973 erbaut und verfügt heute über sieben Wohnungen – sechs davon baugleich, eine siebte im ausgebauten Dachgeschoss. Der Zustand der Gebäudehülle entspricht dem damaligen Baustandard. Der heutige Energiebedarf betrug gut 15 Liter Heizöl pro Quadratmeter. Ziel der Bauherrschaft war es, mit der Sanierung einen wirtschaftlichen und klimafreundlichen PlusEnergieBau PEB zu schaffen und das Gebäude nach Minergie-P zu modernisieren. Damit das Gebäude somit mehr CO2-freie Energie produziert, als für Wärme, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt wird.

Das Bauprojekt sieht eine optimale Fassadendämmung vor. Dazu wird die solaraktive Fassade Lucido® eingesetzt. Das Dach wurde gedämmt und vollflächig mit einer PV-Anlage ausgestattet. Die Ölheizung wurde zurückgebaut und durch eine Erdsonden-Wärmepumpe ersetzt, die neben der Wärmeenergie auch Kühlenergie im Sommer zur Verfügung stellt. Durch die optimale Sanierung der Gebäudehülle konnte 80 Prozent der benötigten Betriebsenergie eingespart werden.

Durch die neue Lucido®-Fassade kann solar vorgewärmte Frischluft direkt in die Innenräume geführt werden. In den Nasszellen wird eine einfache Abluftanlage eingesetzt. Die Abluftenergie wird zurückgewonnen und zur Aufbereitung des Warmwassers genutzt.

Das Gebäude wurde mit dem Norman Foster Solar Award 2022 und dem Europäischen Solarpreis 2023 ausgezeichnet.