Anforderungen
- Überprüfung Heizung, Lüftungsanlage, Sommerlicher Wärmeschutz, etc.
- Empfehlungen zur Betriebsoptimierung der haustechnischen Anlagen und Tipps zur optimalen Instandhaltung der Betriebseinrichtungen im Rahmen eines zusammenfassenden Abschlussberichts samt Empfehlungen
- Auszeichnung des Gebäudes mit dem „Qualitätssiegel MQS Betrieb“ nach erfolgter Begehung vor Ort und der Umsetzung allfälliger Massnahmen
Alle Anträge sind postalisch bei der für MQS Betrieb zuständigen
Zertifizierungsstelle einzureichen.
Gebühren
Energiebezugsfläche | Kosten in CHF Kategorien I und II* | Kosten in CHF Kategorien III bis XII** |
---|---|---|
≤ 250 m2 | 1200.- | spezifisch |
251 m2 - 1000 m2 | 1700.- | spezifisch |
1001 m2 - 2000 m2 | 2500.- | spezifisch |
≥ 2001 m2 | spezifisch | spezifisch |
*Wohnen MFH, Wohnen EFH
**Verwaltung, Schulen, Verkauf, Restaurants, Versammlung, Spitäler, Industrie, Lager, Sportanlagen, Hallenbäder
**Verwaltung, Schulen, Verkauf, Restaurants, Versammlung, Spitäler, Industrie, Lager, Sportanlagen, Hallenbäder
Arbeitsdokumente
Zertifizierungsstellen MQS Betrieb
Die zuständige Minergie-Zertifizierungsstelle (massgebend ist der Kanton des Projekts) finden Sie unter Kontakt.